Über den Dächern von Big Apple wohnt die gute Laune. Die überkommt einen jedenfalls unweigerlich beim Betreten des Penthouse Upper West Side, das Samantha Gore in ein heiteres Habitat transformiert. Mit ihrem feinen Gespür für Farbe, Form, Textur und Licht richtet die Innenarchitektin das 400 Quadratmeter große Himmelloft im Herzen Manhattans lässig, aber doch elegant ein. Ihre Handschrift gibt sich farbenfroh, dabei feinsinnig, gar künstlerisch. Mit einer spielerischen Leichtigkeit mixt die New Yorkerin raffinierte Einbauten mit italienischem Designermobiliar und extravaganten Heimtextilien zu einer perfekten Melange. Die besänftigende Basis bildet ein Eichenparkett von Listone Giordano, das dieses energiegeladene Gesamtkunstwerk wahrlich erdet.
In einem der coolsten Viertel New Yorks gelegen, über den Dächern Manhattans, richtet Samantha Gore ein sonniges Familienheim voller Farben und sanfter Formen ein…
Foto: Marco Ricca
…trotz der opulenten Fläche von 400 Quadratmetern wirkt das Penthouse behaglich. Das liegt zum einen an der erlesenen Auswahl von Designklassikern in starken Farben wie Mario Bellinis roten Lederstühlen für Cassina…
Foto: Marco Ricca
…zum anderen schafft die Innenarchitektin besondere Rückzugsorte. Sie stattet die umlaufenden Fenster allesamt mit Sitzbänken aus, gepolstert mit feinsten Stoffen von Pierre Frey und Erica Shamrock…
Foto: Marco Ricca
…da wirkt das Sofaensemble von Francesco Binfaré für Edra um den runden Couchtisch von Ceci Thompson aka Vuue für CB2 wie eine Insel…
Foto: Marco Ricca
…abgeteilt durch Einbauten, die zum einen schönen Stauraum beherbergen (hier für Rosanna Contadinis Néo-Körbe aus Neopren) und zum anderen die Räume raffiniert zonieren,…
Foto: Marco Ricca
…entstehen auf der gesamten Etage ganz zauberhafte Nischen wie hier im Entree, wo Samantha Gore die Farben ihres Gemäldes in Bankpolster und Teppich wieder aufnimmt…
Foto: Marco Ricca
…vis-à-vis empfangen einen zwei blumige Designklassiker, die Rose Chairs von Masanori Umeda für Edra neben einem Coffeetable von Hay aus Dänemark.…
Foto: Marco Ricca
…als Künstlerin und Innenarchitektin zugleich versteht sich die New Yorkerin perfekt auf die Dramaturgie des feinsinnigen Einrichtens…
Foto: Marco Ricca
…so reiht sie Jacopo Fogginis ikonische Gina-Stühle der italienischen Designschmiede um den schlichten Tisch der Skandinavier Poul Christiansen und Boris Berlin alias Komplot Design für Gubi…
Foto: Marco Ricca
…gegenüber lädt eine kleine Bar zum gepflegten Drink ein. Samantha Gore hält sie im gleichen Stil wie die offene Küche…
Foto: Marco Ricca
…diese lässt sich sowohl vom Essbereich, als auch von der Lounge-Insel betreten. Das Regal verbirgt den direkten Blick aufs Kochgeschehen…
Foto: Marco Ricca
…dem warmen Walnussholz der Kassettenfronten setzt die Innenarchitektin Terrazzoplatten von Artistic Tile als Kontrast dagegen…
Foto: Marco Ricca
…die lebendige Textur des Steins verleiht der Küche das gewisse Extra, effektvoll illuminiert von Glaspendelleuchten unterschiedlicher Couleur von Niche Modern…
Foto: Marco Ricca
…die elegante Zonierung durch die Fensternischen setzt sich in den Schlafzimmern fort, selbstredend in anderer Farbgebung, aber wie im gesamten Penthouse auf ausgleichender Basis – dem erlesenen Eichenboden von Listone Giordano…
Foto: Marco Ricca
…hier schmiegt sich ein Schlafsofa von Avery Boardman in maßgeschneiderter Robe vom Textilverlag Castel ans Fenster mit einem abgepassten Teppich von Sacco…
Foto: Marco Ricca
…zweifelsfrei von Bauhausdirektor Ludwig Mies van der Rohe inspiriert, prägt die Tapete von Coordonné aus Barcelona den Raum. Mario Nanni steuert die minimalistische Leseleuchte für Viabizzuno dazu…
Foto: Marco Ricca
…eine Blumenwiese lässt Samantha Gore in einem der Badezimmer wachsen, natürlich auf handbemalten Terracottafliesen von Tabarka Studio…
Foto: Marco Ricca
…nicht minder verspielt kommen die knuffigen Armaturen von Davide Mercatali und Paolo Pedrizzetti für Fantini daher…
Foto: Marco Ricca
…auch im Masterbedroom blüht es an der Wand, und zwar auf der Tapete von F. Schumacher & Co. Das markante Eichenparkett entwirft Daniele Lago für Listone Giordano…
Foto: Marco Ricca
…ebenfalls aus Italien und zwar von Flou stammen Bett und Nachttisch, den die kleine Flowerpot von Designlegende Verner Panton (&Tradition) beleuchtet…
Foto: Marco Ricca
…erlesenen Stauraum bietet das Elternbad, in feiner Begleitung von Feinsteinzeug in Marmoroptik und satiniertem Glas…
Foto: Marco Ricca
…im rosa Schlafzimmer flankieren Designikonen das Bett: Anna Castelli Ferrieris Componibili-Container für Kartell, darauf Michele De Lucchis Tolomeo-Leuchten für Artemide…
Foto: Marco Ricca
…üppige britische Tapetenkunst von Osborne & Little kombiniert die Innenarchitektin mit handgemachten Fliesen aus Oregon von Pratt + Larson in der Gästetoilette…
Foto: Marco Ricca
…heiter weiter geht es in Blautönen an den Einbauten der Fensternische, im Bettüberwurf, der Tapete von Coco Dávez für Coordonné und dem Teppich von Sacco…
Foto: Marco Ricca
…nebenan stellt Samantha Gore orange glasierte Keramik, Terrazzofliesen, Holz und schwarze Armaturen zu einem erfrischenden Gästebad zusammen
Foto: Marco Ricca