Aus der Werkstatt direkt ins Wohnzimmer: Möbel im Factory-Design leben von ihrem rauen Charme und ihrer Authentizität. Zumeist aus Metall mit Rostpickeln oder abgeplatzter Emaille, aber auch nachträglich shabby veredelt kommen die Charakterstücke daher. Mobiliar mit Botschaft, mit Patina ist gefragt. Kein Wunder, suchen doch immer mehr Menschen im Authentischen, im Echten einen Gegenpol zur Konsumkultur. Das jedenfalls wollen Trendforscher ausgemacht haben. Und der Industrie-Schick integriert sich nicht nur perfekt ins Loft oder Vintage-Appartement, er pimpt auch prima den Landhauslook.
Den Spint nennt das Label Dutchbone ganz programmatisch Rusty Cabinet…
Foto: Dutchbone
…an dieser Metall-Garderobe der Niederländer finden übrigens nicht nur Blaumann und Lederschürze Platz
Foto: Dutchbone
Metall und Mangoholz, dazu jede Menge Accessoires im Vintage-Look, machen den neuen Dekotrend Green Market von Maisons du Monde aus…
Foto: Maisons du Monde
…mit Multipl’s interpretieren die Franzosen Joseph Mathieus‘ berühmtem Metal Chair neu
Foto: Maisons du Monde
Die Turnbank kennen wir noch aus Kindertagen. Jetzt steht sie in der Wohnung wie diese von Car Möbel
Foto: Car
Die Bellagio-Küche von Aran Cucine passt genauso gut ins Loft wie ins Landhaus
Foto: Aran Cucine
Eine Tafelwand und Retromöbel aus Tannenholz mit Details in Betonoptik mixt Kare Design gekonnt zum Thema Industrial Style…
Foto: Kare
…der Tisch aus der Railway-Kollektion der Münchner Trendsetter ist ein Unikat. Seine Platte besteht aus alten Holzplanken, das Gestell aus restaurierten Bahngleisen
Foto: Kare
Der urige Wäschewagen von House Doctor fährt direkt bis vor die Maschine…
Foto: House Doctor
…und in dem Werkzeugkasten der Dänen ist immer alles sofort zur Hand
Foto: House Doctor
Einst dient der Metallkäfig nur als Glühbirnenschutz, Eglo macht ihn mit seinen Tarbes-Leuchten jetzt zum coolen Lichtobjekt
Foto: Eglo
Die lackierte Fabrikleuchte von HK Living macht sich auch überm Esstisch dekorativ
Foto: HK Living
Kaum zu glauben, aber die rustikale Backsteinwand ist eine Tapete aus der aktuellen Kollektion von Erismann
Foto: Erismann
Zusammen mit Designer Piet Hein Eek stellt Ikea mit der Industriell-Kollektion die Uniformität der Massenproduktion auf den Kopf
Foto: Ikea