Wer seiner Einrichtung eine neue Basis geben möchte, kann aus einer nie gekannten Vielfalt schöpfen – sowohl in Sachen Material, als auch in Farbe und Struktur. Gleich ob kuschelweich oder steinhart, die Hersteller übertrumpfen sich mit neuen Bodenschätzen. Schließlich prägt kaum etwas so sehr die Atmosphäre eines Raumes wie der Bodenbelag. Und neben der perfekten Optik soll er noch pflegeleicht, strapazierfähig und bitte gern auch fußwarm sein. Am sinnvollsten wird die Auslegware gemäß dem Zweck ihres Einsatzortes ausgesucht. In Fluren und Kinderzimmern muss sie stark im Nehmen, in Wohn- und Schlafräumen behaglich sein. Auf robustem glattem Fußboden wie Fliesen oder Parkett garantiert regelmäßiges Wischen beste Hygiene. Ideal für Familien, aber auch Allergiker. Auch kurzfloriger Teppich erfüllt diesen Anspruch und ist zugleich noch angenehm warm.
Erlesen wie sein Vorbild: Täuschend echt imitiert Marazzi bei den großformatigen Boden- wie auch den Wandfliesen Look und Haptik edlen Marmors…
Foto: Marazzi
…mit den Riegelformaten im klassischen Verbund erinnern die Italiener im modernen Ambiente an traditionelles Handwerk
Foto: Marazzi
Mit der Drehung der Holzmaserung um 45 Grad zur Diele ermöglicht Spinpark von Bauwerk aus der Feder vom Atelier Oï völlig neue Fußbodenoptiken…
Foto: Bauwerk
…für die handwerklich anspruchsvolle Verlegung im französischen Fischgrat bietet sich das Zwei-Schicht-Parkett Formpark Rombico der Schweizer an
Foto: Bauwerk
Der raue Charme grobschlächtiger Industrieböden inspiriert die Designer von Agrob Buchtal zum Feinsteinzeug Factory
Foto: Agrob Buchtal
Die Luxusparkettmanufaktur Listone Giordano macht gemeinsame Sache mit Designer Marc Sadler, der mit Trafic den Hirnholzboden widerbelebt…
Foto: Listone Giordano
…die Kollektion Nui hingegen trägt die Handschrift von Piero Lissoni, der mit sicherem Gespür das Einfache in etwas Einzigartiges und Zeitloses verwandelt…
Foto: Listone Giordano
…Atelier Heritage, den Klassiker der Italiener, lässt Architekt Jaime Arena in seinem jüngsten Projekt in Mexiko-Stadt verlegen…
Foto: Listone Giordano
…in der Bibliothek wirkt der Fischgrätboden aus gebürsteter Eiche fast wie ein Kunstwerk
Foto: Listone Giordano
Seine XXL-Fliesen im Natursteinlook kombiniert Ceramiche Refin mit einem reliefartigen Wandkleid der gleichen Keramikserie
Foto: Ceramiche Refin
Maja Gödicke und Leila Atlassi vom Architekturbüro Wingårdhs entwerfen die modernen Zementfliesen für Marrakech Design…
Foto: Marrakech Design
…ihre Kollektion Pop + Paper cuts umfasst fünf verschiedene Muster. Das schwedische Unternehmen fertiglässt sie per Hand mit einer traditionellen
Presstechnik herstellen
Foto: Marrakech Design
Zeitlos schöne Klassiker aus erlesener Schurwolle legt Jab Anstoetz Flooring mit der Lana-Kollektion Soho zu Füßen…
Foto: Jab Anstoetz Flooring
…im kuscheligen Bouclélook kommt Coco aus dieser Reihe daher. Die Bielefelder Manufaktur fertigt ihn im individuellen Wunschmaß
Foto: Jab Anstoetz Flooring
Terrazzo liegt im Trend, hier als modern interpretierte Keramik des italienischen Fliesenherstellers Casalgrande Padana…
Foto: Casalgrande Padana
…die großformatige Keramik in Betonoptik aus der neuen Concept-Reihe lässt den Raum weitläufig wirken
Foto: Casalgrande Padana
Einen feuchtigkeitsresistenten Designboden entwickelt Parador mit Modular One Hydron. Die Oberfläche ist wasserundurchlässig und so ideal für Küche und Bad
Foto: Parador
Die außergewöhnliche Charakteristik der Douglasie, die bis zu 60 Metern hoch wächst, spiegelt sich in dem Boden von Dinesen wider…
Foto: Dinesen
…neueste Technologien im Zusammenspiel mit traditionellen handwerklichen Methoden erschaffen bis zu 15 Meter lange Dielen
Foto: Dinesen
Ton und Töpferkunst bestimmen die Kollektion SensiTerre, die Florim zusammen mit dem Architektur- und Designstudio Matteo Thun & Partners entwickelt hat…
Foto: Florim
…Holz in seiner Ursprünglichkeit steht indes Pate bei diesen Bodenfliesen im Modern Farmhouse-Stil, tauglich für In- wie Outdoor
Foto: Florim
Als Hommage an Sizilien und seine Handwerkskunst will Ragno seine Fliesen mit mediterranen Motiven verstanden wissen…
Foto: Ragno
…das Material erinnert an handgefertigte Terrakotta mit seinen ausgeprägten Kanten und den leicht wolkigen Oberflächenstrukturen
Foto: Ragno
Ein wildes, willkürliches Muster prägt die Organic Sequences Collection der Innenarchitektin Jana Kleine-Kalmer für Moooi Carpets
Foto: Moooi Carpets
Auf der breiten Diele kann die naturgeölte Eiche der MeisterWerke Schulte ihr natürliches Flair ausspielen…
Foto: MeisterWerke
…ein ultramattes Oberflächenfinish mit spezieller Tiefenwirkung und Versiegelung macht diesen Holzboden sogar perfekt fürs Bad
Foto: MeisterWerke
Seine Kollektion ReForm Maze produziert Ege Carpets umweltschonend. Recycelte PET-Flaschen bilden die Basis für die patentierten Ecotrust-Filzrücken der Teppichböden
Foto: Ege Carpets
Die vermeintlichen Dielen bestehen aus Keramikriegeln in Holzoptik aus dem Hause Ceramica Sant’Agostino…
Foto: Ceramica Sant’Agostino
…die naturbelassene Oberfläche gibt es in zwei verschieden hohen Rutschhemmungen, ideal für drinnen und draußen
Foto: Ceramica Sant’Agostino
Das Familienunternehmen VIA macht das Ornament wieder salonfähig: Nach historischem Vorbild fertigt es Zementmosaikplatten…
Foto: VIA
…und hat sich auf die Fahnen geschrieben, diese Platten mit ihrer besonderen Haptik und Ornamentik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen
Foto: VIA