Das wohl bekannteste Blumenmuster der Moderne entsteht aus Protest: Designerin Maija Isola kreiert 1964 eine komplette Textilkollektion aus dem einst gewagten floralen Dessin Unikko für Marimekko, weil Firmengründerin Armi Ratia öffentlich den Mangel eines Blumenmusters im Hause anmerkt. Heute ist es das wichtigste Dessin des finnischen Modeunternehmens. Und es steht wie die Streifenmuster Tasaraita von Annika Rimala aus der gleichen Zeit im Mittelpunkt der neuen Home-Kollektion neben zeitgenössischen Drucken der jungen Designerinnen Carina Seth Andersson, Maija Louekari und Aino-Maija Metsola. Die farbenfrohe Textilien und Keramiken präsentieren die Finnen just in der altehrwürigen Villa Vuosena in Helsinki aus dem Jahr 1900.















