Der klobige Staubfänger unterm Fenster ist Geschichte. Die neue Generation Heizkörper kann sich sehen lassen, ganz gleich, ob sie sich wie Kunst inszenieren oder dezent zurücknehmen. Und sie sorgt mit Strahlungswärme für mehr Behaglichkeit. Diese gibt einem das wohlige Gefühl, es kuschelig warm zu haben, erreicht sie den Menschen doch direkt, vergleichbar mit Sonnenstrahlen. Über neue Formen und extravagante Lackierungen sucht die Industrie ins Thema Design einzusteigen. Etliche Hersteller engagieren inzwischen renommierte Kreative für die Gestaltung ihrer Heizkörper. Und diese heimsen einen Designpreis nach dem anderen ein. Tatsächlich kann es schon so mancher moderner Wärmespender mit Kollege Möbel aus dem Wohnzimmer aufnehmen. Tendenz: steigend.
Fast schon vorwitzig schauen ein paar Zacken aus der wie gefaltet wirkenden Heizwand von Victor Vasilev für Antrax heraus…
Foto: Antrax
…die Flaps (italienisch: Klappen) geben ihr den Namen. Die Designschmiede fertigt sie aus Aluminium…
Foto: Antrax
…die T-Serie von Matteo Thun und Antonio Rodriguez macht sich ganz schlank und zieht doch alle Blicke auf sich…
Foto: Antrax
…mit Borden oder Haken ausgestattet, wandelt sie sich in der Senkrechten sogar zu wärmendem Stauraum
Foto: Antrax
Reduzierter geht’s nimmer – der Built-in Handtuchwärmer T39 von Vola beschränkt sich auf schwebende Heizstäbe
Foto: Vola
Mit Window verbindet Cordivari einen Plattenheizkörper mit einem beweglichen Rahmen, der als Handtuchhalter dient. Das heiße Fenster entwirft Beatrice De Sanctis…
Foto: Cordivari
…analog eines Gemäldes an der Wand wirkt Simone Michelis‘ Heizkörper Sfere aus der Extraslim-Reihe der Italiener fast wie ein Kunstwerk
Foto: Cordivari
In tiefgründiges Schwarz taucht Vasco seine erfolgsverwöhnten Modelle Niva Soft und Oni…
Foto: Vasco
…mit acht Millimetern Stärke rühmt sich letzterer, der dünnste je von den Belgiern hergestellte Designheizkörper zu sein
Foto: Vasco
Elisa Ossino reduziert mit I Ching für Tubes Radiatori den Heizkörper auf das Minimum, ganz nach Belieben arrangierbar…
Foto: Beppe Brancato
…mit Milano bringen die Italiener eine Designikone von Antonia Astori und Nicola De Ponti in die Waagerechte…
Foto: Beppe Brancato
…der mobile Astro von Luca Nichetto wärmt da, wo er soll, und reinigt zudem die Luft, regelbar via Touchbedienung oder App…
Foto: Max Zambelli
…und Elisa Giovannonis heiße Leiter Scaletta schimmert nun auch golden oder in allen anderen Tönen der opulenten Farbpalette von Tubes
Foto: Federico Marin
Heizkörper, Skulptur und Lichtobjekt in einem entwirft Valentina Volpe mit Polygon für Irsap / Bemm. Smart regelbar ist er noch dazu…
Foto: Irsap / Bemm
…und in fast 50 verschiedenen Tönen der Bemm-Farbpalette erhältlich wie auch die heizende Regalwand Quadraqua von Domenico De Palo
Foto: Irsap / Bemm
Bambù, der hydraulische Heizkörper vom Studio Dell’Acqua Bellavitis für Deltacolor, wächst nicht nur im Schlafzimmer
Foto: Deltacolor
Einen dezenten Hauch Glamour bringt Kermi mit Signo in Noble Gold ins Haus. Je nach Wärmebedarf und Platz lässt sich das heiße Quadrat einzeln, zu zweit oder zu dritt kombinieren…
Foto: Kermi
…Rundrohrdesign in Formvollendung: der schlanke Kompaktheizkörper Pio plus schmiegt sich auch in die schmalste Nische…
Foto: Kermi
…und Credo Half round macht Schluss mit dem mühseligen Einfädeln von Bademänteln und Handtüchern. Das Frottee lässt sich locker von der Seite einhängen
Foto: Kermi
Klar, nennen die Designerinnen Bruna Rapisarda und Franca Lucarelli ihren frechen Wärmespender Donut…
Foto: Scirocco H
…für die Wand baut Scirocco H den bunten Heizring sowohl wasserführend, als auch elektrisch…
Foto: Scirocco H
…seine mobile Variante, der Donut Bag, braucht nur eine Steckdose, um für kuschelige Temperaturen zu sorgen. Die Spule erhöht den thermischen Wirkungsgrad
Foto: Scirocco H
Mit seinen 16 Millimetern Tiefe zählt der Folio Hybrid vom Mailänder Designerduo Perry King und Santiago Miranda wohl zu den schlankesten seiner Art…
Foto: Zehnder
…in die Trendfarbe Pigeon Blue taucht Zehnder ihren Ribbon (englisch Band). Wie ein solches aus Stahl legen sich die diagonalen Flachrohre um den Heizkörper
Foto: Zehnder
Heizkörper fürs Kinderzimmer oder -bad, abstrakt, fröhlich und frei von Kitsch entwirft Architektin Monica Freitas Geronimi für ihr Label mg12…
Foto: mg12
…Blume, Krone, Elefant und Auto heizen rein elektrisch und haben übrigens noch Zwillinge als Garderobenhaken…
Foto: mg12
…Aufhänger, Heizkörper und Spiegel in einem ist hingegen Robe, ideal für Badezimmer und Diele gleichermaßen
Foto: mg12
Jocos Rippenrohrradiatoren verströmen coolen Industrie-Charme wie auch eine angenehme Wohlfühlwärme
Foto: Joco
Einer überdimensionalen Büroklammer ähnelt Clip aus dem Hause Brem. Torsionsfedern inspirieren Danilo Reale zu seinem originellen Entwurf…
Foto: Brem
…Luigi Brembilla spielt mit der Geometrie. Seine Cross-Serie fertigen die Italiener in etlichen Größen und Varianten…
Foto: Brem
…ebenfalls aus seiner Feder stammt die ultradünne Heizwand Clark, deren vorwitziger Rahmen auch gern einmal Handtücher aufnimmt
Foto: Brem
Sam nennt Giuseppe Bavuso seinen kleinen Standheizkörper für Caleido. Ein leichtes, kompaktes Kerlchen aus Carbonstahl, Aluminium und Stoff, das einfach überall mithinkommt, wo es Wärme spenden soll…
Foto: Caleido
…einer Skulptur gleich steht Ottolungo im Raum. Der Entwurf von Gabriele und Oscar Buratti wandelt sich in der Waagerechten übrigens zur Sitzbank
Foto: Caleido
Purmo bekennt Farbe und bringt seine Heizkörper in neuen Trendtönen auf den Markt. Da kleidet ein strahlendes Blau den Röhrenradiator Delta Laserline…
Foto: Purmo
…oder nimmt sich die edle Heizwand Paros in einem noch dunkleren Blauton im Wohnzimmer dezent zurück
Foto: Purmo