Treffen zwei Frauen mit einer tiefen Leidenschaft für Natur und Ästhetik an einem der wohl malerischsten Flecken Apuliens aufeinander, dann kann daraus wohl nur etwas ganz Besonderes erwachsen. So geschehen in der Borgo del Duka, dem neuen Feriendomizil von Katrien Bettens, die in Brügge einen Laden für nachhaltige Mode und Interieur betreibt – unter anderem des Labels Tine K Home der Dänin Tine Kjeldsen. Und für deren Soft Collection gibt es kaum eine passendere Kulisse als das gerade renovierte Trullo und das neu im Stil der Lamia erbaute Landhaus der Belgierin. Authentische Materialien, schlicht-schönes Design und traditionelles Handwerk einen Architektur wie auch die Möbel, Textilien und Dekorationen der neuen Kollektion aus Dänemark. Stylistin Pernille Vest setzt diese geradezu behutsam in Szene und schafft einen Ort der Ruhe wie geschaffen zur Entschleunigung.
Ein malerisches Ensemble aus Neubau und saniertem Trullo vereint Katrien Bettens zu einem einzigartigen Urlaubsrefugium. Die Borgo del Duka benennt sie nach ihrer charmanten Boutique in Brügge, dem Duka Moodstore…
Foto: Mikkel Adsbøl
…erfüllt von Authentizität und einer tiefen Wertschätzung für das Handgemachte, das Künstlerische, das Nachhaltige und das Natürliche gibt sich sowohl ihr Laden in Belgien, als auch ihre Alltagszuflucht in Apulien…
Foto: Mikkel Adsbøl
…und es sind dieselben Werte, die Tine Kjeldsen mit ihrem Interiorlabel lebt. Ergo dient das Anwesen als perfekter Schauplatz für die neue Soft Collection von Tine K Home…
Foto: Mikkel Adsbøl
…die Dänin mischt das skandinavische, klare Design mit Handwerk verschiedener Kulturen, hier fast schon brutalistische Loungemodule aus Recyclingteak…
Foto: Mikkel Adsbøl
…mit für den Landstrich typischen Baustoffen in traditioneller Weise, aber dennoch modern bauen die Architekten Mimmo Venerito und Davide Specchia das Landhaus neben dem Trullo…
Foto: Mikkel Adsbøl
…nachhaltige Werkstoffe und langlebige Designs bestimmen auch die Möbel aus Dänemark wie diese Sitzgruppe aus recyceltem Teakholz in der Aia, einem alten Steinkreis…
Foto: Mikkel Adsbøl
…die sanften Töne der Natur sprechen zwischen den weiß getünchten Sandsteinwänden eine ganz eigene Sprache, eine leise eben…
Foto: Mikkel Adsbøl
…natürliche Materialien und weiche Textilien in warmen Farben gehen hier eine perfekte Symbiose ein. Dieser Mix schafft eine behagliche Atmosphäre ohne rustikal zu wirken…
Foto: Mikkel Adsbøl
…neu in der Kollektion stoßen die Mano-Möbel hinzu, darunter dieser Sessel aus Mandola-Rattan.…
Foto: Mikkel Adsbøl
…die modularen Polstermöbel passen sich jedem Raummaß harmonisch an. Für einen wandelbaren Look bieten die Dänen optional Cover an…
Foto: Mikkel Adsbøl
…dünnen Ästen, die die Holzindustrie verschmäht, schenken sie in dem Konsolentisch ein zweites Leben…
Foto: Mikkel Adsbøl
…aus recyceltem Teakholz, selbstredend FSC-zertifiziert, fertigt Tine K Home den massiven Gartentisch samt Bank der Soft Collection…
Foto: Mikkel Adsbøl
…der handgetöpferten Vase mit Tadelakt-Finish reichen ein paar Zweige als Schmuck…
Foto: Mikkel Adsbøl
…eine Kollektion, gemacht um die schönen Momente zu genießen. Wenn nicht hier an diesem Swimming-Pool, eingebettet in die wildromantische Landschaft, wo sonst…
Foto: Mikkel Adsbøl
…Bambus spielt nach wie vor bei den Skandinaviern eine große Rolle, ob als Sofa, Sessel oder als Sonnenliege…
Foto: Mikkel Adsbøl
…selbst klappbare Tische und Stühle, die sich je nach Sonnenstand kurzerhand umstellen lassen, fertigen sie aus dem Naturwerkstoff…
Foto: Mikkel Adsbøl
…auf der nächsten Terrasse spielen die Bambuslounger ihre Funktionsvielfalt aus, machen sie doch drinnen wie draußen eine gute Figur…
Foto: Mikkel Adsbøl
…mit ihrer Soft Collection kreiert Tine Kjeldsen hier Räume, in denen „jeder Farbton und jede Textur dazu einlädt, zu entschleunigen“…
Foto: Mikkel Adsbøl
…ausgewogene, sanfte Farben und erdige Brauntöne schaffen eine natürliche Atmosphäre – ruhig, authentisch…
Foto: Mikkel Adsbøl
…da harmonieren die in Indonesien handgemachten Bretter aus Teakwurzelholz mit dem Naturstein der Küchenarbeitsplatte…
Foto: Mikkel Adsbøl
…Tisch und Bank des neuen Kayu-Programms aus massivem Recyclingteak bilden einen schönen Kontrast in der hellen Kochstätte…
Foto: Mikkel Adsbøl
…das Frühstück wird auf gestreiftem Tischleinen und dem neuen Steingutgeschirr in Blattform aus Portugal serviert…
Foto: Mikkel Adsbøl
…viele Produkte lassen die Dänen von Hand fertigen. Das macht sie zu Unikaten wie das Betthaupt, dass sich hier in die Nische im Trullo schmiegt,…
Foto: Mikkel Adsbøl
…oder die Kommode, die sowohl gut ins Schlafzimmer wie auch in einen Wohn- oder Speiseraum passt…
Foto: Mikkel Adsbøl
…neben dem Waschbecken ums Eck hängen Handtücher aus Waffelpiqué zum Abtrocknen auf einer dekorativen Bambusleiter bereit…
Foto: Mikkel Adsbøl
…aus recyceltem Aluminium besteht das dreibeinige Tischchen, auf dem neben Schreibkram auch noch eine Leuchte mit Sandsteinsteinfuß und Baumwollschirm Platz findet…
Foto: Mikkel Adsbøl
…draußen setzen die Belgierin und die Dänin in der Dämmerung auf das romantische Kerzenlicht der Laternen, die Tine K Home in etlichen Varianten parat hat…
Foto: Mikkel Adsbøl
…die verbreiten neuerdings auch an der Hausmauer als Wandmodell aus oxidiertem Messing schönen Schein als warmes Willkommen
Foto: Mikkel Adsbøl