Stille Nat bei Ib Laursen, quasi der Inbegriff von Gemütlichkeit. Nicht nur, dass das sympathische Traditionsunternehmen seine Jul-Kollektion nach dem beliebten Weihnachtslied benennt, die Familie lädt uns an diesen besinnlichen Tagen in ihr liebevoll geschmücktes Zuhause ein. Heimelig und ein wenig nostalgisch strahlt es Ruhe, Wärme, ja Geborgenheit aus. Wohl kaum zu einer anderen Zeit lässt sich der Geist aus dem Einrichtungslädchen von Ib und Tove Laursen aus den 70er Jahren in Dänemarks ältester Stadt Ribe spüren. Damals produziert der Firmengründer sogar die legendären rot-weiß gestreiften Bonbons. Und klar gehören die bei den Dänen genauso zur Weihnachtstradition wie die Julböcke und Nissen, die nordischen Weihnachtswichtel.
Familie Laursen hat schon fleißig Plätzchen gebacken und die herzallerliebsten Keksdosen in der gemütlichen Küche gefüllt…
Foto: Ib Laursen
…die kleinen Julböcke aus Stroh bewachen das leckere Naschwerk auf dem Küchenregal…
Foto: Ib Laursen
…Dagny und Agnes, die Enkelmädchen des Firmengründers, mopsen sich eine Tüte Bonbons und naschen auf der Bank…
Foto: Ib Laursen
…hinter dem gestreiften Zuckerzeug steckt eine süße Geschichte, hat ihr Opa doch einst eine historische Süßwarenfabrik erworben…
Foto: Ib Laursen
…die Girlande am Fenster haben die Zwillinge mit Geschenkanhängern und Minizweigen geschmückt…
Foto: Ib Laursen
…Spritzgebäck wartet in mit Schleifen verzierten Körbchen darauf verschenkt oder doch besser vernascht zu werden…
Foto: Ib Laursen
…dank Wachslichtteller wandelt sich das Apothekerfläschchen im Nu in einen Kerzenleuchter…
Foto: Ib Laursen
…an der Hakenleiste hängt neben dem Küchenleinen, passend mit einer Lebkuchenstadt bedruckt, ein Mistelzweig…
Foto: Ib Laursen
…mit den Weihnachtsmäusen in der Rocktasche geht Dagny nach nebenan ins Esszimmer…
Foto: Ib Laursen
…wo ihre Zwillingsschwester schon fleißig die Tanne mit Herzen und Sternen aus Stoff schmückt…
Foto: Ib Laursen
…es ist geschafft, der Christbaum sieht wunderschön aus. Die Mädchen haben ganze Arbeit geleistet…
Foto: Ib Laursen
…auch ein gefilzter Schneemann mogelt sich zwischen den klassisch rot-weißen Baumschmuck…
Foto: Ib Laursen
…Maja, die große Schwester entzündet schon einmal die Wachslichter der Kerzenhäuser…
Foto: Ib Laursen
…der metallene Tannenbaum daneben auf der Fensterbank nimmt die Weihnachtspost auf…
Foto: Ib Laursen
…in dieser behaglichen Atmosphäre richtet Familie Laursen ein heimeliges Festmahl an…
Foto: Ib Laursen
…eine kleine Windlichterstadt und hölzerne Tannen dienen als feierliche Tischdeko…
Foto: Ib Laursen
…serviert wird auf Keramik, Samtbänder mit Mistelzweigen halten das hübsch bestickte Tischleinen…
Foto: Ib Laursen
…in einem unbeobachteten Moment lugt Dagny schon einmal in den Weihnachtstrumpf…
Foto: Ib Laursen
…ein zauberhafter floraler Metallzweig ziert den Türdrücker zum Wohnzimmer…
Foto: Ib Laursen
…es weihnachtet im ganzen Haus, ein paar Geschenke liegen schon eingepackt bereit…
Foto: Ib Laursen
…überall flackern anheimelnd Wachslichter in metallenen Kerzenständern, hängen Girlanden in den Fenstern…
Foto: Ib Laursen
…auch der Flur ist festlich dekoriert mit großen Sternen aus Jute und künstlichen Zedern…
Foto: Ib Laursen
…den Weg ins Oberstübchen säumt eine Reihe Minibäume und Laternen, zwischen die sich zwei Rentiere den Weg hinunter bahnen…
Foto: Ib Laursen
…draußen auf dem Hof hat sich hingegen eine ganze Schar Julböcke aus Stroh mit Ährenbart versammelt…
Foto: Ib Laursen
…sie zählen zur skandinavischen Weihnachtstradition, die noch aus der Zeit der Wikinger stammt…
Foto: Ib Laursen
…Laternen vor der Tür begrüßen die Gäste mit einladendem Lichterschein
Foto: Ib Laursen